Die Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt wurde an Stelle der hölzernen Kirche erbaut, die im Jahr 1710 ausbrannte.
Die Statue von rustikalem Charakter befindet sich auf dem Dorfplatz beim Haus Nr. 122. Sie ist eine der ersten in Nordmähren, wurde noch vor der Heiligsprechung des Johannes von Nepomuk in der Basilika S. Giovanni di Laterano am 19. März 1729 vom Papst Benedikt XIII erbaut.
Das Schloss und der Hof in Jesenik an der Oder wurden vom Freiherr Rudolf aus Witten gebaut.
Naturlandschaftspark, auf der Westseite mit der Straße begrenzt, im Osten mit landwirtschaftlichen Geländen, im Süden mit den Wirtschaftsobjekten des Großgrundbesitzes und im Norden mit einem Teich. Der Park knüpft kompositorisch auf die Alle um den Teich an.
Gemauerte Kapelle aus dem Jahr 1851, Beleg für Überleben der architektonischen Barockformenlehre in der ländlichen Umgebung im 19. Jahrhundert.
Das Steinkreuz aus dem Jahr 1822, das Werk der lokalen Provenienz, dokumentiert das Überleben der Barockskulpturtradition im 19. Jahrhundert.
Svátek má Jutta, Hilmar, Hilarius
Zítra má svátek Rainer, Felix, Engelmar