Hl. Johannes Nepomuk
Die Statue ließ Baron Rudolf Christoph Freiherr von Witten (+ 1733) anlässlich der Erhöhung in Grafstand vom Kaiser Joseph I. im Jahr 1708 errichten, der Autor war wahrscheinlich der Bildhauer David Zürn jun. (1665-1724).
Die Figur des Heiligen in der traditionellen kanonischen Kleidung, der das Kruzifix mit dem Leib des Gekreuzigten hält.
Chronogramm 1708 auf der Frontseite des Podestes:
S./Ioannes/NepoMVCene/InterCeDe/pro nobIs (Heilige Jan Nepomucky, bete für uns)
TIbI s.IoannI/honorIs DefensorI/serVatorI propagatorI/ InhonoratIonIs/eXtIrpI Ita sIne VLapIterVoVI/CoMes a WItten (Dir Heiliger Jen, verehrtem Schützer, Retter, Missionar nicht verehrt (so kennzeichnete der Graf Witten)
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |