erweitertes Aufsuchen
Obec Jeseník nad Odrou

Polouvsí

Polouvsí 1

Das Dorf wird erstmals urkundlich im Jahre 1412 wie Polowssye erwähnt, gehörte zur Herrschaft von Hranice.

Im 15. Jahrhundert war es zusammen mit dem Dorf Dub in die Olmüzter Landtafeln als selbständiger Ritterbauernhof registriert. Zu der Zeit gab es in Polouvsí vermutlich eine Festung, die den Weg aus Pobečví nach Poodří schützte. Die Bevölkerung war seit Ende des 17. Jahrhunderts deutsch, sie lebten von Landwirtschaft, Obstbau und Gemüseanbau. Im Dorf gab es eine Mühle und später ein Sägewerk. Die Gemeinde gehörte mit den Pausen zur Pfarrei in Jesenik. Die Schule wird hier zum Erstenmal im Jahre 1789 erwähnt, nach dem Anschluss zu Jesenik an der Oder, wurde die Schule abgeschafft. Heute besuchen die kleineren Kinder die Schule in Jesenik an der Oder, die älteren Kinder in Suchdol an der Oder und in Starý Jičín.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kam es zur Aussiedlung der deutschen Bevölkerung und der Wiederansiedlung von Einwanderern vor allem aus der Walachei. JZD wurde 1954 gegründet und später zu JZD von Jesenicko mit dem Sitz in Jesenik an der Oder zugeordnet. Heute blieb es Bestandteil der Landwirtschaftlichen Handelsgenossenschaft Jesenicko und es gibt hier eine Geflügelfarm. Das Gemeindesiegel wurde 1766 angefertigt. Auf dem Siegel war ein Laubbaum mit einem Haus auf beiden Seiten mit einer Tür und zwei Fenster dargestellt.

Einfügungsdatum: 11. 5. 2021 10:53
Datum letzter Aktualisation: 11. 5. 2021 10:54

Gemeinde

Aktuelles Wetter

heute, Sonntag 26. 3. 2023
Leichter Regen 12 °C 6 °C
Montag 27. 3. Mäßiger Schnee 7/1 °C
Dienstag 28. 3. Schnee 2/-2 °C
Mittwoch 29. 3. Überwiegend bewölkt 8/-2 °C

Kalender

Mo Di Mi Do Fr Sa So
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Mobile Applikation

Sledujte informace z našeho webu v mobilní aplikaci – V OBRAZE.

Odkazy

Obce Mikroregionu Odersko