Josef Hauptmann wurde am 11. November 1882 geboren. Sein Vater war Schneidermeister und Händler. Josef Hauptmann besuchte die Schule in Jesenik und absolvierte das Gymnasium in Hranice. An der Universität in Wien studierte er dann Philosophie, Germanistik und Latein. Kurz vor dem Ersten Weltkrieg bestand er die Lehrerprüfung. Während des Krieges wurde er an die Front berufen, woher er schwer krank zurückkam. Nach der Rückkehr aus dem Krieg im Jahr 1918 wurde er zum Professor von Gymnasium in Novy Jicin. Neben seinem Lehrerberuf hat er sich der literarischen Arbeit mit Erfolg gewidmet. Er war und ist in Deutschland, ein anerkannter Experte der Volksmundart. In deutscher Mundart der hiesigen Region schrieb er die meisten Werke. Sein Werk ist geschätzt nicht nur inhaltlich, sondern auch sprachlich. In seinem Werk ist nicht nur das tägliche Leben der einfachen Menschen bewahrt, sondern auch vor allem die Sprache, die sie untereinander benutzten. In Deutscher Mundart von Krawarn ist vor allem seine Gedichtsammlung „ Die Bauerntruhe " geschrieben, historisches Spiel der ländlichen Umgebung "Der Rockengang " und " Huldigung der Heimat“. Josef Hauptmann starb in Jesenik am 28. Mai 1929 .